Die wichtigsten Neuigkeiten auf einem Blick

Mehr erfahren über Einsatzbilanzen, Schiffstaufen, Neubauten, Übungen, Historisches und andere spannende Nachrichten aus der Welt der Seenotretter:

Filter auswählen
Aktionen / Kampagnen Botschafter Danke Ehrenamt Flotte Historie Informationszentrum Binnenland Informationszentrum Mecklenburg-Vorpommern Informationszentrum Niedersachsen Informationszentrum Schleswig-Holstein Kiten Mecklenburg-Vorpommern Neuigkeiten Niedersachsen Nordsee Ohne feste Station Ostsee Presse Pressemitteilung Rettungsleitstelle See Rettungstechnik Sammelschiffchen Schiffstaufe Seenotfälle Spendemanöver HAMBURG Station Amrum Station Baltrum Station Borkum Station Breege Station Bremerhaven Station Brunsbüttel Station Büsum Station Cuxhaven Station Damp Station Darßer Ort Station Deutsche Bucht/Helgoland Station Eckernförde Station Eiderdamm Station Fedderwardersiel Station Fehmarn Station Freest Station Gelting Station Glowe Station Greifswalder Oie Station Grossenbrode Station Grömitz Station Heiligenhafen Station Hooksiel Station Horumersiel Station Hörnum Station Juist Station Kühlungsborn Station Laboe Station Langballigau Station Langeoog Station Lauterbach Station Lippe/Weissenhaus Station List Station Maasholm Station Neuharlingersiel Station Neustadt Station Norddeich Station Norderney Station Nordstrand Station Olpenitz Station Prerow/Wieck Station Sassnitz Station Schilksee Station Schleswig Station Stralsund Station Timmendorf/Poel Station Travemünde Station Ueckermünde Station Vitte/Hiddensee Station Wangerooge Station Warnemünde Station Wilhelmshaven Station Wustrow Station Zingst Station Zinnowitz Tag der Seenotretter Trainingsflotte Trainingszentrum Travemünde Unsere Seenotretter Werfttagebuch Werfttagebücher Zentrale
Neues Seenotrettungsboot für DGzRS-Station Zingst auf den Namen E. RUHFUS getauft

Ein neues Seenotrettungsboot hat die DGzRS am Samstag, 29. März 2025, für die Station Zingst getauft. Das Spezialschiff mit der internen Bezeichnung SRB 89 erhielt den Namen E. RUHFUS.

Neuigkeiten
Neues Seenotrettungsboot in Zinnowitz auf den Namen KLAUS-GEORG BUTENSCHÖN getauft

Ein neues Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) für die Station Zinnowitz hat am Samstag, 8. März 2025, den Namen KLAUS-GEORG BUTENSCHÖN erhalten.

Neuigkeiten
Die Seenotretter zur besten Sendezeit im TV

Die Seenotretter gehen in Serie: Im Auftrag des NDR und Radio Bremens ist die zehnteilige ARD-Reportagereihe „Die Seenotretter“ entstanden. Die Ausstrahlung im Fernsehen beginnt am 14. Februar 2025, alle Folgen sind ab sofort jederzeit in der ARD-Mediathek abzurufen.

Neuigkeiten
Wie der Vater so der Sohn

Vormannswechsel auf der Freiwilligenstation Horumersiel: Günter Ihnken gibt verantwortungsvolles Ehrenamt an Sohn Carsten weiter.

Neuigkeiten
Von einer Seenotretter-Familie zur nächsten

Heinz Steffens legt Stationsleitung der traditionsreichen Freiwilligen-Station Neuharlingersiel in die Hände von Nachfolger Christian Gruben.

Neuigkeiten
Seenotretter 2024 für 3.000 Menschen auf Nord- und Ostsee im Einsatz

Rund 1.800 Einsätze leisteten die Seenotretter 2024 für Seeleute, Fischer, Passagiere und Wassersportler. Ostfrieslandkrimi-Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf ist neuer DGzRS-Botschafter.

Neuigkeiten
Santiano und Fans spenden 50.000 Euro für die Seenotretter auf Nord- und Ostsee

Shanty-Rockband unterstützt die DGzRS mit viel Engagement als ehrenamtlicher Botschafter.

Neuigkeiten
BSH und DGzRS arbeiten für neue technische Entwicklungen zur Suche und Rettung auf See künftig eng zusammen

Vereinbarung unterzeichnet: Zur Forschung und Entwicklung neuer Techniken für die Suche und Rettung auf See arbeiten das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) und die DGzRS künftig eng zusammen.

Neuigkeiten
35 Jahre Vormann in Kühlungsborn

Rainer Kulack (70) legte die Leitung der Freiwilligenstation Kühlungsborn in jüngere Hände – nach 35 Jahren in diesem Amt und 55 Jahren als Seenotretter.

Neuigkeiten
Neuigkeiten aus den Jahren 2019 – 2015 Finden Sie hier

Die Verknüpfung mit dem Video-Streaming-Dienst ist deaktiviert, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Klicken Sie auf "Play", um sie zu aktivieren. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien finden Sie hier. Google - Privacy & Terms

Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.