Alles zu Station Travemünde

Seenotretter trainieren den Ernstfall vor Rügen

DGzRS übt vom 25. bis 28. September 2024 mit zahlreichen Rettungseinheiten und weiteren Fahrzeugen verschiedene Einsatzszenarien auf See vor Lauterbach.

Neuigkeiten
Seenotretter bringen Kind mit Verbrennungen sicher an Land

Gemeinsamer Einsatz der freiwilligen Seenotretter der DGzRS-Station Travemünde und der Wasserschutzpolizei Lübeck-Travemünde für ein fünfjähriges Mädchen mit Verbrennungen mittleren Grades.

Seenotfälle
Seenotretter für lebensgefährlich erkrankten Passagier auf Ostseefähre im Einsatz

Das Seenotrettungsboot ERICH KOSCHUBS der Station Travemünde brachte dem Mann in der Lübecker Bucht schnelle medizinische Hilfe.

Seenotfälle
Groß angelegte Suche auf der Ostsee nach vermisstem Segler

Auf der Ostsee haben die Seenotretter eine groß angelegte Suche nach einem vermissten Segler koordiniert. Rettungseinheiten der DGzRS sowie zahlreiche Schiffe, Boote und zwei Hubschrauber suchten ein Seegebiet zwischen Boltenhagen und Travemünde ab.

Seenotfälle
Tag der Seenotretter 2022 in Travemünde

Die DGzRS lädt zu ihrem Aktionstag am 27. August 2022 Gäste auf die Freiwilligen-Station Travemünde ein – Nachholtermin aufgrund der Travemünder Woche

Neuigkeiten
Seemann von Skandinavienfähre mit Hilfe der Seenotretter ins Krankenhaus ausgeflogen

Nahtlose Rettungskette ermöglicht Reanimation eines Besatzungsmitglied auf Fähre in der Lübecker Bucht

Seenotfälle
Seenotretter bringen unterkühlten Katamaransegler sicher an Land

Für einen Katamaransegler ist der sonntägliche Ausflug auf die Lübecker Bucht an Bord des Seenotrettungsbootes ERICH KOSCHUBS der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zu Ende gegangen.

Seenotfälle
Seenotretter für leblose Seglerin im Einsatz – Erfolgreiche Reanimation vor Travemünde

Eine 74-jährige Seglerin verdankt dem schnellen Eingreifen der Seenotretter der Station Travemünde vermutlich ihr Leben.

Seenotfälle
Seenotretter nach Explosion auf Motorboot in Travemünde im Einsatz

Nach einer Explosion im Maschinenraum sind die Seenotretter am Samstagnachmittag, 11. September 2021, in Travemünde für die zweiköpfige Besatzung eines Motorbootes im Einsatz gewesen.

Seenotfälle
Sinnvoll spenden – Seenotretter beschenken

Conny Lübke ist ein umtriebiger Mensch, mit vielen Ideen im Kopf. Ihre jüngste: „Der Food-Anker“ in der Marina am Stau an der Untertrave gegenüber der Lübecker Herreninsel. Es ist ein Imbiss der etwas anderen Art, der für kulinarische Genüsse jenseits von Klischees, Veranstaltungen und eine soziale Ader steht. Ein Beispiel: das Hafenfest Anfang September.

Danke
Willkommen zum Tag der Seenotretter 2021!

An ihrem beliebten Tag der Seenotretter bietet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen im Internet an.

Neuigkeiten
Seenotretter für Segler mit Schwächeanfall im Einsatz

Bei der Bergung seiner gekenterten Segeljolle in der Lübecker Bucht ist ein Segler am Sonntag, 20. Juni 2021, in Gefahr geraten.

Seenotfälle
Freiwillige Seenotretter für manövrierunfähiges Fahrgastschiff im Einsatz

Glücklicher Ausgang einer Ausflugsfahrt: Die freiwilligen Seenotretter aus Timmendorf auf Poel haben am Mittwochnachmittag, 16. Juni 2021, in der Wismarer Bucht ein manövrierunfähiges Passagierschiff mit 44 Menschen an Bord aus einer misslichen Lage befreit.

Seenotfälle
Groß angelegte Suche in der Neustädter Bucht

Eine groß angelegte Suche hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Mittwoch, 23. Dezember 2020, in der Neustädter Bucht koordiniert.

Station Travemünde
Herzlich willkommen, SRB 80!

Ein bisschen aufgeregt ist das neue Seenotrettungsboot SRB 80 schon, als es von den Schiffbauern der Werft Tamsen Maritim mit einem Kran in die Warnow gesetzt wird.

Neuigkeiten
Angelboot gekentert: Freiwillige Seenotretter retten vor Travemünde drei Menschen aus Lebensgefahr

Drei Angler verdanken ihr Leben den freiwilligen Seenotrettern aus Travemünde. Ihr Boot kenterte am Sonntagabend, 1. November 2020, vor dem Travemünder Kurstrand.

Neuigkeiten
Angelboot gekentert: Freiwillige Seenotretter retten vor Travemünde drei Menschen aus Lebensgefahr

Drei Angler verdanken ihr Leben den freiwilligen Seenotrettern aus Travemünde. Ihr Boot kenterte am Sonntagabend, 1. November 2020, vor dem Travemünder Kurstrand. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes HANS INGWERSEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) rettete die Männer stark unterkühlt aus der knapp 13 Grad Celsius kalten Ostsee.

Neuigkeiten
Husch, husch, ins Wasser!

Ein großer Augenblick für das neue Seenotrettungsboot SRB 80: Es darf endlich ins Wasser. Und fast scheint es so, als blitze sein Lack an diesem Tag wegen der Vorfreude ein wenig mehr als sonst.

Neuigkeiten
Ende in Sicht

Ende in Sicht

Die Arbeiten an SRB 80 gehen in die finale Phase: Inzwischen ist der Lack aufgetragen, der SAR-Schriftzug prangt deutlich am Bug und die Maschinen-, Rohr- sowie Schiffbauer sind mit den Restarbeiten beschäftigt.

Neuigkeiten
Bald glänzt der Lack

SRB 80 steht im Lackierzelt der Bauwerft: Die grau-grüne Grundierung ist bereits aufgetragen, an einigen Stellen auch schon die typischen Seenotretter-Farben.

Werfttagebuch
Freiwillige Seenotretter befreien zwei Jugendliche in der Lübecker Bucht aus großer Gefahr

Mit einem mächtigen Schrecken sind zwei Jugendliche am Samstagmittag, 11. Juli 2020, davongekommen: Sie waren in der Lübecker Bucht vor Haffkrug mit einem Stehpaddelbrett abgetrieben – ohne Chance allein wieder das rettende Ufer zu erreichen.

Station Travemünde