Gewinnen Sie eine Kontrollfahrt mit den Seenotrettern!

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Arbeit!

Um an unserem Gewinnspiel teilzunehmen, füllen Sie gerne unser Formular aus und sende es ab. 

Wir drücken Ihnen die Daumen!

 

Formular ausfüllen und mitmachen!

Sicherheit ist nicht nur auf See unser Thema. Wir gehen mit Ihren Daten verantwortungsbewusst und datenschutzkonform um. Verantwortlich gem. DSGVO ist die DGzRS, Werderstr. 2 in 28199 Bremen. Die DGzRS nutzt Ihre Daten zur postalischen Kontaktaufnahme und Spendenwerbung auf Grundlage von Art. 6 lit. f) DSGVO. Sie können jederzeit unter info@seenotretter.de der Nutzung widersprechen.

Teilnahmebedingungen

Die DGzRS verlost unter allen, die teilnehmen, eine Fahrt auf einem Seenotrettungskreuzer für 2 Personen. Teilnahmeberechtigt ist, wer volljährig ist, nicht jedoch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DGzRS sowie deren Angehörige. Station und Termin werden nach rettungsdienstlichen Vorgaben abgestimmt. Anreisekosten müssen selbst getragen werden. Sie willigen ein, zu Spendenwerbezwecken zu Gunsten der DGzRS postalisch kontaktiert zu werden. Die angegebenen Daten werden zu diesem Zweck sowie zur Durchführung des Gewinnspiels gespeichert und genutzt. Eine Teilnahme erfolgt durch Einsendung per Online-Formular oder Übergabe der Gewinnkarte. Einsendeschluss ist der 31. Januar 2025, Eingang bei der DGzRS. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los, Gewinnbenachrichtigung erfolgt schriftlich. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Der Rechtsweg und Barauszahlung des Gewinnwerts sind ausgeschlossen. Die vollständigen Teilnahmebedingungen und unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter: seenotretter.de/datenschutz.

 


Die Seenotretter zur besten Sendezeit im TV

Die Seenotretter gehen in Serie: Im Auftrag des Norddeutschen Rundfunks und Radio Bremens ist die zehnteilige ARD-Reportagereihe „Die Seenotretter“ entstanden.

Magazin
Bremer Eiswette 2025: „De Werser geiht!“

Das Ergebnis der traditionsreichen Bremer Eiswette steht einmal mehr fest: Die Frage, ob „de Werser geiht“ oder „steiht“, also fließt und eisfrei oder aber zugefroren ist, war am Dreikönigstag 2025 eindeutig zu beantworten. Die Eisprobe der Bremer Eiswettgesellschaft von 1829 ergab auch 195 Jahre nach der ersten, früher für Handel und Schifffahrt wichtigen Zeremonie: alles im Fluss auf dem Fluss.

Danke
Retter in Seenot – Unglück und Rettung der ALFRIED KRUPP

Am 1. Januar 1995 verunglückte der Seenotrettungskreuzer ALFRIED KRUPP, Vormann und Maschinist kamen ums Leben. Doch unter dem Einsatz ihrer eigenen Leben retteten Seenotretter der DGzRS-Station Norderney zwei weitere Crewmitglieder der ALFRIED KRUPP.

Sturm