26.04.2021

Seenotretter helfen schwer verletztem Seemann

Die Seenotretter haben am Sonntagabend, 25. April 2021, auf der Weser vor Bremerhaven einem schwer verletzten Seemann schnelle Hilfe gebracht. Der Mann hatte sich an Bord eines Tankschiffes einen offenen Armbruch zugezogen. Die Besatzung des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte ihn sicher an Land.

Ihre Spende hilft, Leben zu retten.

Jetzt spenden

Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER im Einsatz vor dem Hamburger Hafen

Im Einsatz für einen schwer verletzten Seemann: die Seenotretter des Seenotrettungskreuzers HERMANN RUDOLF MEYER der DGzRS.

Die Verkehrszentrale Bremerhaven hatte die SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS gegen 19 Uhr über einen schweren Unfall an der Stromkaje informiert. Dort hatte das unter dänischer Flagge fahrende Containerschiff „Seago Piraeus“ festgemacht. Um Brennstoff zu übergeben, lag die Bunkerbarge „Ebba 2“ längsseits des Frachters. Von diesem fiel plötzlich aus noch ungeklärter Ursache ein Gegenstand herunter. Dieser traf einen philippinischen Seemann auf der „Ebba 2“ und verletzte ihn sehr schwer am Arm. Er benötigte umgehend medizinische Hilfe.

Sofort alarmierten die Wachleiter den Seenotrettungskreuzer HERMANN RUDOLF MEYER der Station Bremerhaven, da ein Abbergen* nur seeseitig möglich war. Mit einem Notarzt und zwei Rettungsassistenten an Bord liefen die Seenotretter bereits wenig später aus; Kurs: Containerterminal.

Vor Ort gingen die Seenotretter mit der HERMANN RUDOLF MEYER bei dem Bunkerschiff längsseits. Der Notarzt, die Rettungsassistenten und ein als Rettungssanitäter ausgebildeter Seenotretter stiegen bei ruhiger See auf die „Ebba 2“ über. Dort stabilisierten sie zunächst den Patienten, bevor die Besatzung des Seenotrettungskreuzers ihn übernahm.

Während der Rückfahrt zum Alten Hafen versorgte der Notarzt den Schwerverletzten an Bord weiter. Am Liegeplatz der Seenotretter kümmerte sich der Landrettungsdienst um den Weitertransport des Mannes in ein nahegelegenes Krankenhaus.

*seemannschaftlich für „in Sicherheit bringen“

Unterstützen Sie die Seenotretter – mit Ihrer Spende.

AKTUELLE SEENOTFÄLLE

Erster Einsatz für neues Seenotrettungsboot der Station Zinnowitz

Seenotretter befreien Fischer, dessen Kutter nach Maschinenschaden manövrierunfähig geworden war.

Seenotfälle
Seenotretter im Einsatz für schwer erkrankten Kreuzfahrtpassagier

Die Besatzung der ANNELIESE KRAMER hat in der Elbmündung bei Cuxhaven einen schwer erkrankten Passagier von einem Kreuzfahrtschiff übernommen und sicher an Land gebracht.

Seenotfälle
Seenotretter für schwer erkrankten Seemann im Einsatz

Medizinischer Notfall südlich der Ostseeinsel Rügen: Die Seenotretter haben einem plötzlich schwer erkrankten Seemann schnelle medizinische Hilfe gebracht.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.