20.03.2020

Fischkutter droht, in Windpark zu treiben: Seenotretter sind zur Stelle

Nachteinsatz für die Helgoländer Seenotretter: Der Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat in der Nacht zu Freitag, 20. März 2020, einen Fischkutter mit Maschinenausfall auf den Haken genommen. Der manövrierunfähige Havarist drohte, in einen Windpark hineinzutreiben. Die Seenotretter brachten den Kutter und seine zweiköpfige Besatzung sicher nach Helgoland.

Ihre Spende hilft, Leben zu retten.

Jetzt spenden

Seenotrettungskreuzer HERMANN MARWEDE der Station Deutsche Bucht/Helgoland (Archivbild)

Fischkutter „Martje“ im Schlepp des Seenotrettungskreuzers HERMANN MARWEDE vor Helgoland (Foto: Matthias Schäfer)

Gegen 3.30 Uhr erreichte die Seenotretter der Notruf des Fischkutters „Martje“ (Heimathafen Greetsiel). Die beiden Fischer meldeten den Ausfall ihrer Maschine nach einem Kurzschluss an Bord. Ihr Kutter befand sich etwa zwölf Seemeilen (gut 22 Kilometer) nördlich von Helgoland – und nur etwa 1,5 Seemeilen von einem Windpark entfernt.

Bei etwa drei Knoten Strom drohte der manövrierunfähige 15-Meter-Kutter, innerhalb kurzer Zeit in den nahen Windpark hineinzutreiben. Der nicht weit entfernt fahrende Kutter „Nordlicht“ lief zur „Martje“ und nahm sie auf den Haken, um den Havaristen zumindest auf Position zu halten.

Nach dem Eintreffen des Seenotrettungskreuzers HERMANN MARWEDE übernahmen die Seenotretter den Fischkutter und schleppten ihn sicher nach Helgoland. Die beiden Fischer blieben an Bord.

Zur Unglückszeit herrschten vor Helgoland schwacher Nordwind und gute Sicht.

Unterstützen Sie die Seenotretter – mit Ihrer Spende.

Aktuelle Seenotfälle
„Rehnotrettung“: Seenotretter bergen jungen Rehbock aus Büsumer Hafenbecken

Am Dienstag, 15. April 2025, meldeten Passanten, dass ein Reh im Hafen schwamm. Mit dem Arbeitsboot NIS PUK des Seenotrettungskreuzers THEODOR STORM befreiten die Seenotretter den Rehbock aus seiner misslichen Lage.

Seenotfälle
Seenotretter befreien vor Norderney sechsköpfige Familie aus großer Gefahr

Ein Boot mit zwei Erwachsene und vier Kindern an Bord war auf einer Sandbank vor Norderney festgekommen. Die Seenotretter schleppten die Yacht frei.

Seenotfälle
Seenotretter bringen schwer verletzten Seemann sicher an Land

Ein Besatzungsmitglied eines Hochseebergungsschleppers hatte sich bei einem Sturz an Bord schwer verletzt. Mit dem Seenotrettungskreuzer ARKONA der DGzRS übernahmen die Seenotretter den Seemann.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.