Auf der Schiffswerft Hermann Barthel in Derben an der Elbe ist regelmäßig Holger Freese zu Gast: Als verantwortlicher Mitarbeiter der DGzRS begleitet er den Bau des Trainingsschiffes sehr eng. Mehrmals im Monat inspiziert der Diplom-Ingenieur und stellvertretende Geschäftsführer des Bereichs Rettungsdienst/Inspektion den Fortschritt am Neubau – auch um gemeinsam mit der Werft die sehr hohen Qualitätsansprüche der Seenotretter zu gewährleisten.

Völlig neue Kontur für ein Schiff der Seenotretter: Das Trainingsschiff ist im Gegensatz zu den leistungsstarken, schnellen Seenotrettungskreuzern und -booten ein konventioneller Verdränger und besitzt daher als einziges Flottenmitglied einen energiesparenden Wulstbug. Die Rettungseinheiten der DGzRS dagegen kombinieren aufgrund ihrer anderen Aufgabe die positiven Eigenschaften eines Verdrängers mit denen eines Gleiters.

In diesem Teil der Werft entsteht der spätere Abwassertank, dessen unterer Abschluss die Außenhaut bilden wird.

Holger Freese hat ein Areal markiert und mit seinem Kürzel „HF“ versehen: In dem weiß umrandeten Rechteck sollen die Schiffbauer später die Qualität der Schweißnaht mit einem Röntgengerät prüfen.

Noch nicht fest: Die Doppelkreuzpoller aus Stahl sind baugleich mit denen aus Aluminium auf den Rettungseinheiten der Seenotretter, damit die Trainees das Belegen am selben Pollertyp üben können.

Einige Kreuzpoller stehen bereits wie hier an der Steuerbordseite am Heck an Deck. Die Werftarbeiter stecken sie in die Spanten durch und verschweißen sie anschließend mit der Pollerbank.