Es ist diese besondere Kombination aus weißer und tagesleuchtroter Farbe, die gemeinsam mit der charakteristischen Schiffsform und dem Schriftzug SAR die Rettungseinheiten der DGzRS unverwechselbar macht. Das gilt auch für den jüngsten Neubau. Während die Lackierer sich um sein Äußeres kümmern, sorgen unter anderem Tischler und Elektriker in seinem Inneren für alle Details, die das Bordleben ermöglichen. Schließlich sollen die Seenotretter vom Darß mit der neuen NIS RANDERS nicht nur Menschen aus gefährlichen oder gar lebensbedrohlichen Situationen befreien, sondern sich an Bord auch wohlfühlen – rund um die Uhr.

In jeder Phase sind die Baupläne des Seenotrettungskreuzers für die Werftarbeiter unverzichtbar: Nur mit ihrer Hilfe wissen sie, wo was wie hinkommt.

TB 46 und SK 42: Klein und groß stehen im nagelneuen Farbkleid in einer Halle der Fassmer-Werft einträchtig nebeneinander

Die Maler haben Sand in den grünen Lack des Lukendeckels zum Maschinenraum gestreut, damit die Oberfläche rutschhemmend ist. Allein dafür sind mindestens zwei Anstriche notwendig.

In dem sogenannten Ruderkoker steckt der Ruderschaft, der das Ruderblatt mit der Steueranlage und letztlich den Steuerbefehlen verbindet.

Sie werden für optimale Manövriereigenschaften direkt von den Propellern angeströmt und müssen bei einem Seenotrettungskreuzer stets höher als der Kiel liegen, damit sie immer frei vom Grund sind.

In der Heckwanne liegt später das Tochterboot, das die Seenotretter mit Hilfe einer aus Rollen, Ketten und Zahnrädern bestehenden automatischen Aufholanlage wieder an Bord nehmen.

An Steuerbord verdeckt das Schild mit der internen Bezeichnung SK 42 noch die Tafel mit dem endgültigen Namen. Diesen haben die Seenotretter ausnahmsweise bereits vor der Taufe bekanntgegeben – der Neubau wird NIS RANDERS heißen.

In jeder Phase sind die Baupläne des Seenotrettungskreuzers für die Werftarbeiter unverzichtbar: Nur mit ihrer Hilfe wissen sie, wo was wie hinkommt.

Der Mast ist bereits komplett bestückt: Auf ihm haben unter anderem Radar- und UKW-Antennen, Positions- und Fahrstörlaternen, Funkpeiler, Typhon (Signalhorn), Wärmebildkamera und nicht zuletzt das Blaulicht ihren Platz.

Für gute Sicht: Die Werftarbeiter setzen oberhalb eines Brückenfensters einen der Scheibenwischermotoren ein. Er treibt später die Wischblätter an.

Heute ist es der Platz für einen Werkzeugschrank eines Tischlers, später für die Liege im kleinen Bordhospital.

In der Kombüse steht der Seenotretter-Smut am Herd und kocht für seine Kollegen – diese Aufgabe übernehmen die Besatzungsmitglieder abwechselnd.

Die leckeren Gerichte, von denen einige im Seenotretter-Kochbuch zu finden sind, essen sie gemeinsam in der Messe.