Vor ein paar Tagen ist SK 42 umgezogen: Der neue Seenotrettungskreuzer für den Darß liegt jetzt wenige Schritte von seiner Helling (Baulehre) entfernt in einer höheren Werfthalle. Sie bietet genug Platz für die bald anstehende „Hochzeit“. So nennen die Schiffbauer den Moment, wenn sie das separat gebaute Deckshaus auf den Rumpf setzen. Damit das überhaupt möglich ist, haben sie den fertig beplankten Kasko mit Hilfe von zwei Mobilkranen von kieloben nach kielunten gedreht.

Zwei Mobilkrane heben den Kasko des neuen Seenotrettungskreuzers für den Darß von der Helling (rechts).

Auf ihr haben die Schiffbauer den Rumpf in den vergangenen Monaten aus Tausenden von Aluminiumteilen zusammengeschweißt. Für die weiteren Arbeiten bringen sie den Kasko auf einem Tieflader liegend in eine andere Werfthalle.

Davor muss er allerdings noch ein zweites Mal an diesem Tag in der Luft hängen: Die Schiffbauer drehen ihn mit zwei Mobilkranen auf seinen Kiel.

Davor muss er allerdings noch ein zweites Mal an diesem Tag in der Luft hängen: Die Schiffbauer drehen ihn mit zwei Mobilkranen auf seinen Kiel.