Greetsieler Fischer unterstützen die Seenotretter

Die Verbindung zwischen Fischern und Seenotrettern ist traditionell eng. Deshalb ist die DGzRS sehr dankbar dafür, dass Fischer aus dem ostfriesischen Greetsiel Anfang des Jahres die Arbeit der Rettungsleute mit rund 1.200 Euro unterstützt haben.

An Bord des Seenotrettungskreuzers HAMBURG stehen drei Fischer, der Vormann der Seenotretter-Station Borkum, zwei Landwirte sowie zwei DGzRS- Rettungsmänner (v.l.) Der Vormann (4.v.l.) hält gemeinsam mit dem rechts von ihm stehenden Herrn einen symbolischen Spendenscheck in den Händen.

Engagieren sich für die Seenotretter (v. l.): die Fischer Jan Ysker, Siegfried Looden und Gerold Conradi, Vormann Michael Haack, die Landwirte Bernd Holtrop und Jan Strohmann sowie die Maschinisten Jan-Derk Zinke und Thomas Bekeschus.

Fischer müssen bei jedem Wetter da draußen ihr Geld verdienen und wissen sehr gut, wie schnell sie auf die Hilfe der Seenotretter angewiesen sein können. Manch einen von ihnen haben die Besatzungen der DGzRS bereits vor Schlimmerem bewahrt. Auch im malerischen Hafen von Greetsiel liegen einige Fischer mit ihren Kuttern und fahren von dort zu ihren Fanggründen. Diese gehören auch zum Revier der Station Borkum und der HAMBURG. Deshalb übergaben die Greetsieler Fischer am 24. Januar ihre Spende auch auf diesem Seenotrettungskreuzer.

Vormann Michael Haack bedankte sich bei ihnen für ihr großzügiges Engagement. Michael Haack war vor seiner Zeit bei den Seenotrettern selbst Berufsfischer. Er kennt also die Sorgen und Nöte der ehemaligen Kollegen aus eigenem Erleben. Diese hatten am 15. Januar im ostfriesischen Greetsiel gemeinsam mit Landwirten öffentlich auf ihre finanzielle Lage und ihre besonderen Herausforderungen aufmerksam gemacht. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt konnten sich alle Anwesenden mit heißen Getränken und warmen Speisen aufwärmen. Den Erlös in Höhe von 1.189,03 Euro spendeten die Fischer und Landwirte an die Seenotretter.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

just one moment ...

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Autorinnen und Autoren verzichten auf Honorar

Pro verkauftes Exemplar der maritimen Anthologie „Meer Mord. Kutter, Küsten und Kanaillen“ geht ein Euro als Spende an die Seenotretter.

Danke
Wie Wettervorhersagen den Seenotrettern helfen

Erneut großartige Unterstützung durch Kieler Unternehmen windfinder.com.

Danke
Mit „Winfried“ unterwegs für die Seenotretter

Tanja Tralau aus Schleswig-Holstein hat einen zuverlässigen Begleiter: Seit mehr als 25 Jahren fährt „Winfried“ mit ihr, ohne zu murren, über Schotter und Asphalt. Die jüngste Bewährungsprobe der langjährigen Beziehung war Ende Januar rund 3.500 Kilometer lang – und half auch den Seenotrettern.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗