Tantiemen vom Theoriekurs

Seit vielen Jahren bildet der Yachtclub Möhnesee (YCM) im Sauerland ehrenamtlich seine Mitglieder aus. Die eingenommenen Kursgebühren für den theoretischen Teil des Sportbootführerschein See sowie für das Funkbetriebszeugnis Short Range Certificate (SRC) hat der Yachtclub nun aufgerundet und an die Seenotretter gespendet.

Im Yachtclub Möhnesee in Nordrhein-Westfalen haben Mitglieder den Theorieteil für das Funkbetriebszeugnis Short Range Certificate absolviert. Die Kursgebühren spendet der Yachtclub an die DGzRS.

Foto: Yachtclub Möhnesee

Seitdem er auch auf der Ostsee segelt, unterstützt YCM-Sportwart Wilfried Sürth die DGzRS. Für ihn ist das selbstverständlich: „Mein erster Vercharterer war Förderer und hat mir erklärt, welche Rolle die Seenotretter spielen. Da habe ich mich direkt angeschlossen.“ 

Im Yachtclub steht zudem ein Sammelschiffchen. „Und wenn wir Kurse für den Bereich See abhalten, spenden wir die Kursgebühren – nach Abzug der Kosten für Lehrmaterial – an die DGzRS“, erklärt er. Allein durch die Theoriekurse sind so in diesem Jahr bereits 700 Euro zusammengekommen.

Sie feiern einen runden Geburtstag, Hochzeitstag oder ein Firmenjubiläum? Und möchten statt Geschenken zu einer Spende aufrufen?

Ihre Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Anlassspenden finden Sie hier. Natürlich können Sie einen Spendenaufruf auch online starten oder auf Facebook eine Geburtstagsspendenaktion zu unseren Gunsten anlegen.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

just one moment ...

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Autorinnen und Autoren verzichten auf Honorar

Pro verkauftes Exemplar der maritimen Anthologie „Meer Mord. Kutter, Küsten und Kanaillen“ geht ein Euro als Spende an die Seenotretter.

Danke
Wie Wettervorhersagen den Seenotrettern helfen

Erneut großartige Unterstützung durch Kieler Unternehmen windfinder.com.

Danke
Mit „Winfried“ unterwegs für die Seenotretter

Tanja Tralau aus Schleswig-Holstein hat einen zuverlässigen Begleiter: Seit mehr als 25 Jahren fährt „Winfried“ mit ihr, ohne zu murren, über Schotter und Asphalt. Die jüngste Bewährungsprobe der langjährigen Beziehung war Ende Januar rund 3.500 Kilometer lang – und half auch den Seenotrettern.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗