Gebrauchtes bringt Bares

Der Förderverein für Kultur auf Nordstrand hat im vergangenen Jahr benutzte Bücher, Puzzles und DVDs zugunsten der Seenotretter verkauft. Das Ergebnis: 3.100 Euro.

Mitarbeiterin vom Second-Hand-Bücherlädchen überreicht DGzRS-Vormann auf Nordstrand einen symbolischen Spendenscheck.

Kultur und Seenotretter Hand in Hand: Ulla Ederer überreicht Vormann Chris Erbacher einen symbolischen Spendenscheck.

„Die Arbeit der Seenotretter ist auf Nordstrand hoch angesehen“, betont Max Burkhardt. Der Vorsitzende des Kulturvereins der nordfriesischen Halbinsel lobte ebenfalls das Engagement von Ulla Ederer und ihren Mitstreiterinnen im Second-Hand-Bücherlädchen: Diese hatten 2024 – wie bereits im Jahr zuvor – mit großem Einsatz gebrauchte Bücher, Puzzles und DVDs für den guten Zweck verkauft. Das Angebot kam bei den Menschen sehr gut an, was der Erlös in Höhe von 3.100 Euro und die 1.357 über den Ladentisch gegangenen Bücher widerspiegeln. 

Das Geld reichte der Verein an die Seenotretter auf Nordstrand weiter. Einen symbolischen Spendenscheck übergab Ulla Ederer am 28. März an Vormann Chris Erbacher. „Wir schätzen es sehr, einen Seenotrettungskreuzer vor Ort zu haben“, unterstrich Max Burkhardt. Als Dankeschön hielt der Stationsleiter gemeinsam mit Verena Wend und Jens Lösche, Ehrenamtliche an Land, einen Vortrag über die DGzRS.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Blauwasser-Segler danken mit Spende

Für viele Hochseesegler ist es das Ereignis des Jahres: der Festabend des Vereins „Trans-Ocean“ in Cuxhaven. Auf ihm tauschten sich die Mitglieder im November 2024 wieder über vergangene Törns aus. Bei diesem Anlass sammelten die Blauwasser-Segler erneut Geld für die Seenotretter.

Danke
Bücher verkaufen, Seenotrettern helfen

Autorinnen spenden zwei Euro von jedem verkauften Exemplar ihres neuen Buches.

Danke
Riesenrad dreht sich für die Seenotretter

Einen besonderen Einblick in die Technik des Riesenrades „La Noria“ haben Mitte April mehr als 50 Menschen in Grömitz erhalten. Die Eintrittsgelder spendeten die Besitzer des Fahrgeschäftes an die DGzRS und legten sogar noch ein paar Euro obendrauf.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.

Initializing...