Spende ist Familientradition

Horst Kiel aus Wilhelmshaven kennt und schätzt die Seenotretter seit vielen Jahren. Deshalb hat der passionierte Segler die Gäste des Empfangs anlässlich seines 70. Geburtstags um eine Spende zu ihren Gunsten gebeten. Am Ende landeten 2.725 Euro auf dem DGzRS-Konto.

Vor einem DGzRS-Seenotrettungsboot stehend übergibt ein siebzigjähriger Jubilar einen symbolischen Spendenscheck an vier Seenotretter der Station Wilhelmshaven.

Große Spende nach rundem Geburtstag: Vormann Stephan von Wecheln (v. l.) sowie die Seenotretter Maik Linnebrüg, Erwin Clausen und Heino Gerdes nehmen einen symbolischen Spendenscheck von Horst Kiel entgegen.

„Schon meine Eltern haben den Seenotrettern gespendet – das ist bei uns Familientradition“, sagt Horst Kiel. Alle sind leidenschaftliche Segler und wissen, auf wen sie sich in einem Notfall verlassen können. Er selbst spürt regelmäßig auf der Nordsee Wind und Wellen nach, bis vor Kurzem noch mit einer eigenen Segelyacht. Für den promovierten Elektrotechnik-Ingenieur und Professor für Wirtschaftsinformatik ist es daher nur logisch, die DGzRS als regelmäßiger Förderer und Fürsprecher zu unterstützen.

Als er Anfang des Jahres einen Empfang anlässlich seines 70. Geburtstags plante, war daher für ihn sofort klar, wer am 22. April ebenfalls im Wilhelmshavener Offiziersheim dabei sein sollte: eine Sammelbox der Seenotretter. Bereits in seiner Einladung bat er alle statt Geschenken um Spenden für die DGzRS. Seinen großen Geburtstagswunsch erfüllten die 80 Gäste außerordentlich großzügig: Bereits einige Tage nach seinem Fest überreichte Horst Kiel auf der Station Wilhelmshaven dem freiwilligen Vormann Stephan von Wecheln einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro. Weitere 225 Euro hatten einige Gäste direkt auf das Seenotretter-Konto überwiesen.

Sie feiern einen runden Geburtstag, Hochzeitstag oder ein Firmenjubiläum? Und möchten statt Geschenken zu einer Spende aufrufen?

Ihre Ansprechpartner und weitere Informationen zum Thema Anlassspenden finden Sie hier. Natürlich können Sie einen Spendenaufruf auch online starten oder auf Facebook eine Geburtstagsspendenaktion zu unseren Gunsten anlegen.


Das machen die Seenotretter mit Ihrer Spende

Als Spender gehören Sie zum #TeamSeenotretter. Deshalb möchten Sie wissen, wohin Ihre Spende fließt und was sie bewirkt. Hier finden Sie einige Beispiele für Ausrüstungsgegenstände, die unseren Besatzungen ihre Arbeit ermöglichen:

5 Euro
Für eine DGzRS-Flagge

roter Seenotretter Overall

65 Euro
Für einen Overall 

Illustration eines DGzRS-Sicherheitshelm

176 Euro
Für einen Einsatzhelm

just one moment ...

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Karnevalsmuffel füllen Spendenkasse

Auch in diesem Jahr haben wieder Menschen die Ruhe an der Nordsee dem lauten Karnevalstrubel in ihrer Heimat vorgezogen. In Norden-Norddeich fanden sie das passende Alternativprogramm. Mit dem Erlös unterstützte die ostfriesische Stadt abermals die Seenotretter.

Danke
 Segel, Taue und Fender werden zu Spenden

Wassersportler organisieren Flohmarkt zugunsten der Seenotretter.

Danke
Blauwasser-Segler danken mit Spende

Für viele Hochseesegler ist es das Ereignis des Jahres: der Festabend des Vereins „Trans-Ocean“ in Cuxhaven. Auf ihm tauschten sich die Mitglieder im November 2024 wieder über vergangene Törns aus. Bei diesem Anlass sammelten die Blauwasser-Segler erneut Geld für die Seenotretter.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.

Initializing...