
Vor dem ehemaligen Motorrettungsboot LANGEOOG übergeben Mitglieder des Inner-Wheel-Clubs Langeoog den symbolischen Spendenscheck an den freiwilligen Vormann Sven Klette.
Foto: Langeoog News
Der niedersächsische Maler Günter Klein hat während seines langjährigen Schaffens besonders die urwüchsigen Landschaften Norddeutschlands mit Pinsel und Ölfarbe auf Leinwand verewigt – darunter auch Langeoog-Motive. Dort war der 2019 verstorbene Künstler seit 1972 immer mal wieder, um zu malen und auszustellen. Eines seiner Gemälde zeigt den Seglerhafen der ostfriesischen Insel. Dieses hatte seine Witwe Edith Klein im vergangenen Herbst dem Inner-Wheel-Club (IWC) für eine Versteigerung geschenkt.
Das Höchstgebot der Online-Auktion lag bei 565 Euro. Diesen Betrag erhöhte die Frauen-Organisation um 1.000 Euro, so dass Club-Präsidentin Gisela Tongers am 21. Januar gemeinsam mit weiteren IWC-Mitgliedern insgesamt 1.565 Euro an Vormann Sven Klette der Freiwilligenstation Langeoog überreichen konnte. Dieser freute sich über die großzügige Spende, mit der die DGzRS einen Teil der laufenden Kosten des Seenotrettungsbootes SECRETARIUS finanziert. Günter Kleins Witwe Edith war sehr zufrieden mit dem Resultat der Versteigerung und vor allem mit der Wahl des Spendenempfängers. Dieser passt in ihren Augen perfekt, unter anderem weil der Bruder ihres Mannes Uwe Klein viele Jahre der Geschäftsführung der DGzRS angehört hat.
Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?
Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.