Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 50 von insgesamt 1035
-
Die Seenotretter
Freiwillig, unabhängig, spendenfinanziert Die Rettung von Menschen aus Seenot auf Nord- und Ostsee erfolgt freiwillig. Die meisten Seenotretter sind Freiwillige. Die Seenotretter sind unabhängig und eigenverantwortlich tätig. Weder die öffentliche Hand noch einzelne Geldgeber beeinflussen die...
-
Aktuelles
Immer im Einsatz – ob auf See oder an Land Seenotfälle, Schiffstaufen oder Spenden – alles Wichtige „von Bord“ der Seenotretter lesen Sie hier: Aktuelle Seenotfälle Alle ansehen Alle 15. April 2025 „Rehnotrettung“: Seenotretter bergen jungen Rehbock aus Büsumer Hafenbecken Am Dienstag, 15. April...
-
Die Seenotretter
Wir fahren raus, wenn andere reinkommen Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Wir sind klar zum Einsatz – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Wir sind die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): die Seenotretter....
-
Spenden & Helfen
Danke! Mit Ihrer Spende ist die Arbeit der Seenotretter erst möglich. Die lebensrettende Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee ist nur möglich dank treuer Unterstützung vieler Menschen aus dem ganzen Land. Um unsere hochmoderne Rettungsflotte ständig einsatzklar zu halten und unsere...
-
Magazin
12. März 2025 Schreiben als Lebenselixier Botschafter und Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf erzählt im Interview von seiner Kindheit, seiner Leidenschaft fürs Schreiben – und von seinem neuen Ehrenamt als Botschafter der Seenotretter. Magazin 3. März 2025 Jetzt Förderer werden und das Jahrbuch...
-
Crews & Stationen
1.000 Seenotretter. 54 Stationen. 1 Aufgabe. Rund 180 fest angestellte und etwa 800 freiwillige Seenotretter sind in der Rettungsflotte tätig. Sie stehen trotz aller Technik im Mittelpunkt des Geschehens – mit ihrer selbstlosen Einsatzbereitschaft, ihrer hohen Qualifikation und ihrem Mut, bei jedem...
-
Seenotfälle
Stets im Einsatz auf der Nord- und Ostsee Jahr für Jahr fahren die Seenotretter rund 2.000 Einsätze auf Nord- und Ostsee. Wir fahren oft gerade dann raus, wenn andere den Schutz des sicheren Hafens suchen – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Wir retten Schiffbrüchige aus Seenot. Wir befreien...
-
Danke
Jede Spende verdient Respekt – und ein großes Danke! Die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee ist nur möglich dank der finanziellen Unterstützung ihrer vielen Spenderinnen und Spender, Ehrenamtlichen, Stiftungen und Unternehmen im ganzen Land. Hier berichten wir beispielhaft über das...
-
Neuigkeiten
Die wichtigsten Neuigkeiten auf einem Blick Mehr erfahren über Einsatzbilanzen, Schiffstaufen, Neubauten, Übungen, Historisches und andere spannende Nachrichten aus der Welt der Seenotretter: Filter auswählen Aktionen / Kampagnen Botschafter Danke Ehrenamt Flotte Historie Informationszentrum...
-
Veranstaltungen
Bei Veranstaltungen mehr über die Seenotretter erfahren Besuchen Sie unsere Veranstaltungen an der Küste, auf unseren Stationen und im Binnenland oder unsere Informationszentren in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock-Warnemünde) und Schleswig-Holstein (Laboe). Auch in unserer Seenotretter-Zentrale...
-
Archiv Seenotfälle
Archiv Seenotfälle
-
Seenotretter schleppen manövrierunfähiges Fahrgastschiff sicher nach Langeoog
06.07.2020 Seenotretter schleppen manövrierunfähiges Fahrgastschiff sicher nach Langeoog Für die 32 Passagiere und drei Besatzungsmitglieder eines manövrierunfähigen Ausflugschiffes ist am heutigen Montagvormittag, 6. Juli 2020, eine Fahrt im Schlepp der Seenotretter zu Ende gegangen. Die...
-
Seenotretter im Einsatz für schwer verletzten Alleinsegler an der Steilküste von Hiddensee
09.07.2020 Seenotretter im Einsatz für schwer verletzten Alleinsegler an der Steilküste von Hiddensee Für einen Alleinsegler sind die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und ein Hubschrauber von Northern HeliCopter (NHC) in der Nacht zu Donnerstag, 9. Juli...
-
Freiwillige Seenotretter befreien zwei Jugendliche in der Lübecker Bucht aus großer Gefahr
11.07.2020 Freiwillige Seenotretter befreien zwei Jugendliche in der Lübecker Bucht aus großer Gefahr Mit einem mächtigen Schrecken sind zwei Jugendliche am Samstagmittag, 11. Juli 2020, davongekommen: Sie waren in der Lübecker Bucht vor Haffkrug mit einem Stehpaddelbrett abgetrieben – ohne Chance...
-
Arbeitsreicher Tag für die freiwilligen Seenotretter der Station Schleswig – Segler retten Segler aus dem Wasser
25.07.2020 Arbeitsreicher Tag für die freiwilligen Seenotretter der Station Schleswig – Segler retten Segler aus dem Wasser Die Schlei darf als Wassersportrevier nicht unterschätzt werden – dies zeigt sich immer wieder bei den Einsätzen der Station Schleswig der Deutschen Gesellschaft zur Rettung...
-
Seenotretter von Ueckermünde fangen herrenloses Boot ein – Besatzung war nach Sturz über Bord stundenlang bis an Land geschwommen
27.07.2020 Seenotretter von Ueckermünde fangen herrenloses Boot ein – Besatzung war nach Sturz über Bord stundenlang bis an Land geschwommen Auf dem Stettiner Haff haben die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gestern, Sonntag, den 26. Juli 2020, auf der...
-
Mit Jolle gekentert: Seenotretter von Langballigau kommen Segler zu Hilfe
29.07.2020 Mit Jolle gekentert: Seenotretter von Langballigau kommen Segler zu Hilfe Die freiwilligen Seenotretter der Station Langballigau der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind gestern, 28. Juli 2020, einem mit seiner Jolle in der Flensburger Förde gekenterten Segler...
-
Drei Angler aus Lebensgefahr gerettet
05.08.2020 Drei Angler aus Lebensgefahr gerettet Durch eine gemeinsame Rettungsaktion eines Seenotretters der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), von zwei Rettungsschwimmern der DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft) sowie der Besatzung eines Arbeitsschiffes wurden...
-
Motorboot droht westlich von Rügen zu sinken
09.08.2020 Motorboot droht westlich von Rügen zu sinken Mit einem großen Schreck sind zwei Wassersportler am Sonntag, 9. August 2020, westlich der Ostseeinsel Rügen davongekommen: Nach plötzlichem starken Wassereinbruch verhinderten die freiwilligen Seenotretter der Station Stralsund gemeinsam mit...
-
Seenotretter retten 15-jährigen Kitesurfer vor Fehmarn aus Lebensgefahr
11.08.2020 Seenotretter retten 15-jährigen Kitesurfer vor Fehmarn aus Lebensgefahr Die freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) von der Station Puttgarden haben heute, 11. August 2020, einen jungen Kitesurfer aus Lebensgefahr gerettet. Kontakt Presse-...
-
Sieben polnische Segler aus Rettungsinsel gerettet – Gesunkene Segelyacht ist ehemaliger Admiral’s Cup-Gewinner
12.08.2020 Sieben polnische Segler aus Rettungsinsel gerettet – Gesunkene Segelyacht ist ehemaliger Admiral’s Cup-Gewinner Die Seenotretter der Station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben heute Nacht (11.8./12.8.20) sieben polnische Segler aus einer...
-
Medizinischer Notfall: Seenotretter bringen Passagier an Land
13.08.2020 Medizinischer Notfall: Seenotretter bringen Passagier an Land Die Seenotretter haben am Mittwoch, 12. August 2020, nördlich von Rügen einen erkrankten Mann von einem Passagierschiff übernommen. Er benötigte dringend medizinische Hilfe. Der Seenotrettungskreuzer HARRO KOEBKE der Deutschen...
-
Seenotretter retten gekenterten Kajakfahrer vor Warnemünde
13.08.2020 Seenotretter retten gekenterten Kajakfahrer vor Warnemünde Vor Warnemünde haben die Seenotretter heute Abend, 13. August 2020, einen Kajakfahrer aus Lebensgefahr gerettet. Der Mann war vor dem Hafen gekentert. Als die Rettungsmänner der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger...
-
Fahrgastschiff mit 50 Kindern an Bord im Wattenmeer zwischen Pellworm und Eiderstedt festgekommen
15.08.2020 Fahrgastschiff mit 50 Kindern an Bord im Wattenmeer zwischen Pellworm und Eiderstedt festgekommen Im schleswig-holsteinischen Wattenmeer zwischen der Halbinsel Eiderstedt und der nordfriesischen Insel Pellworm ist am Samstagnachmittag, 15. August 2020, ein Fahrgastschiff mit insgesamt...
-
Suche erfolgreich: Seenotretter versorgen vermisste Schwimmer
17.08.2020 Suche erfolgreich: Seenotretter versorgen vermisste Schwimmer Zwei Schwimmer wurden am Samstagabend, 15. August 2020, bei Schleswig als vermisst gemeldet. Die freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) fanden die bereits unterkühlten Männer...
-
Vermessungsschiff vor Sylt mit Hilfe der Seenotretter wieder freigekommen
19.08.2020 Vermessungsschiff vor Sylt mit Hilfe der Seenotretter wieder freigekommen Mit Unterstützung der Seenotretter ist ein am Sylter Weststrand festgekommenes Vermessungsschiff am Mittwochmittag, 19. August 2020, wieder freigekommen. Der Havarist machte sich in Begleitung des...
-
Seenotretter im Einsatz für manövrierunfähigen Muschelkutter
19.08.2020 Seenotretter im Einsatz für manövrierunfähigen Muschelkutter Am Mittwoch, 19. August 2020, kamen die Seenotretter einem Muschelkutter zu Hilfe, der südlich der Insel Langeoog einen technischen Defekt erlitten hatte. Gleich zwei Einheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung...
-
Notruf in der Nacht: Segelyacht erleidet Mastbruch vor Borkum – vier Menschen in Sicherheit
20.08.2020 Notruf in der Nacht: Segelyacht erleidet Mastbruch vor Borkum – vier Menschen in Sicherheit Vier polnische Segler verdanken ihre Befreiung aus einer nächtlichen Notlage weit draußen auf der Nordsee den Seenotrettern der Station Borkum . In der Nacht zu Donnerstag, 20. August 2020, hatte...
-
Nächtlicher Einsatz: Seenotretter und Wasserschutzpolizei finden überfälligen Segler
29.08.2020 Nächtlicher Einsatz: Seenotretter und Wasserschutzpolizei finden überfälligen Segler Bei einem nächtlichen Einsatz am Freitag, 28. August 2020, haben die Seenotretter der Freiwilligenstation Stralsund der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gemeinsam mit der...
-
Doppelter Einsatz für die Norderneyer Seenotretter
31.08.2020 Doppelter Einsatz für die Norderneyer Seenotretter Gleich zwei Mal sind die Norderneyer Seenotretter am Sonntag, 30. August 2020, im Einsatz gewesen. Am späten Abend suchte und fand der Seenotrettungskreuzer EUGEN eine in Not geratene Segelyacht vor der Nordküste der Insel. Bereits am...
-
Seenotretter auf der Schlei retten stark unterkühlten Segler
02.09.2020 Seenotretter auf der Schlei retten stark unterkühlten Segler Die Maasholmer Seenotretter haben einen schiffbrüchigen Segler auf der Schlei aus einer gefährlichen Lage befreit. Stark unterkühlt trieb der Mann am Dienstag, 1. September 2020, rund eine Stunde lang im Wasser, nachdem seine...
-
Wassereinbruch: Seenotretter kommen Segelyacht zu Hilfe
10.09.2020 Wassereinbruch: Seenotretter kommen Segelyacht zu Hilfe Die Seenotretter aus Glowe und Sassnitz haben am späten Mittwochabend (9. September 2020) vor Rügen einen Alleinsegler sicher in den Hafen gebracht. Bei Starkwind und ruppiger See hatte sein Boot Wassereinbruch erlitten. Seine...
-
Seenotretter helfen orientierungslosem Segler vor Fehmarn
10.09.2020 Seenotretter helfen orientierungslosem Segler vor Fehmarn Die Strandung eines Alleinseglers verhinderten die freiwilligen Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) der Station Heiligenhafen am Mittwoch, 9. September 2020. Sie brachten das Segelboot...
-
Hansekoggen-Nachbau kollidiert mit Bremerhavener Containerterminal
13.09.2020 Hansekoggen-Nachbau kollidiert mit Bremerhavener Containerterminal Mit dem Schrecken davon gekommen sind 44 Menschen an Bord eines Hansekoggen-Nachbaus nach einer Kollision vor Bremerhaven am Sonntagnachmittag, 13. September 2020. Die „Ubena von Bremen“ kollidierte nach Maschinenausfall...
-
Seenotretter und Feuerwehr befreien Alleinsegler aus Sperrketten des Eider-Sperrwerkes
15.09.2020 Seenotretter und Feuerwehr befreien Alleinsegler aus Sperrketten des Eider-Sperrwerkes Mit vereinten Kräften haben die freiwilligen Seenotretter der Station Eiderdamm der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und die Freiwillige Feuerwehr Wesselburen-Stadt in der...
-
Deutsche Segelyacht vor Dänemark ausgebrannt – Skipper rettet sich und Bordhund an Land
18.09.2020 Deutsche Segelyacht vor Dänemark ausgebrannt – Skipper rettet sich und Bordhund an Land Die freiwilligen Seenotretter der Station Langballigau der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben gestern, Donnerstag, 17. September 2020, die dänischen Seenotretter in...
-
Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche nach zwei Seglern auf der Nordsee
28.09.2020 Seenotretter koordinieren groß angelegte Suche nach zwei Seglern auf der Nordsee Eine groß angelegte Suche nach zwei Seglern auf der Nordsee hat die SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntag, 27. September 2020, koordiniert. Das...
-
Einsatz im Hafenbecken: Seenotretter packt beherzt zu und rettet Seglerin das Leben
02.10.2020 Einsatz im Hafenbecken: Seenotretter packt beherzt zu und rettet Seglerin das Leben Eine Seglerin aus Hamburg hat am Freitagmittag, 2. Oktober 2020, im Hafen von Büsum offenbar gleich mehrere Schutzengel gehabt. Beim Einlaufen ihres Segelbootes ging sie über Bord. Spaziergänger...
-
Segelyacht ausgebrannt – Skipper rettet sich an Land
03.10.2020 Segelyacht ausgebrannt – Skipper rettet sich an Land Nachteinsatz für die Seenotretter auf der Ostsee: Zwischen Zingst und Hiddensee ist am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, Freitag, 2. Oktober 2020, eine Segelyacht in Brand geraten und gesunken. Der allein segelnde Skipper konnte...
-
Blick zurück: Vor zehn Jahren brannte auf der Ostsee das Ro-Ro-Fahrgastschiff „Lisco Gloria“
08.10.2020 Blick zurück: Vor zehn Jahren brannte auf der Ostsee das Ro-Ro-Fahrgastschiff „Lisco Gloria“ Vor zehn Jahren, am 8. Oktober 2010, brach kurz vor Mitternacht auf dem Ro-Ro-Fahrgastschiff „Lisco Gloria“ Feuer aus. Die litauische Fähre befand sich zu diesem Zeitpunkt etwa sieben Seemeilen...
-
Seenotretter im Einsatz für Verkehrssicherungsschiff
13.10.2020 Seenotretter im Einsatz für Verkehrssicherungsschiff Der Seenotrettungskreuzer HAMBURG der Station Borkum der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat heute, 13. Oktober 2020, ein Verkehrssicherungsschiff nach Getriebeschaden in Sicherheit gebracht. Kontakt Presse-...
-
Freiwillige Seenotretter mit frisch getaufter OTTO DIERSCH im Einsatz
21.10.2020 Freiwillige Seenotretter mit frisch getaufter OTTO DIERSCH im Einsatz Das Anfang Oktober getaufte Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH der Station Norddeich hat am Dienstag, 20. Oktober 2020, seine beiden ersten Einsätze unter seinem endgültigen Namen absolviert. Die freiwilligen Seenotretter...
-
Seenotretter für zwei Schiffbrüchige in der Lübecker Bucht im Einsatz
24.10.2020 Seenotretter für zwei Schiffbrüchige in der Lübecker Bucht im Einsatz Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) aus Neustadt in Holstein und Grömitz haben am Samstag, 24. Oktober 2020, zwei Schiffbrüchige an Land gebracht. Die beiden Männer waren in...
-
Kühlungsborner Seenotretter bringen schwer erkrankten Mann sicher an Land
31.10.2020 Kühlungsborner Seenotretter bringen schwer erkrankten Mann sicher an Land Für einen schwer erkrankten Mann sind die freiwilligen Seenotretter der Station Kühlungsborn am Samstag, 31. Oktober 2020, im Einsatz gewesen. Sie übernahmen den Patienten mit dem Seenotrettungsboot KONRAD-OTTO der...
-
Angelboot gekentert: Freiwillige Seenotretter retten vor Travemünde drei Menschen aus Lebensgefahr
01.11.2020 Angelboot gekentert: Freiwillige Seenotretter retten vor Travemünde drei Menschen aus Lebensgefahr Drei Angler verdanken ihr Leben den freiwilligen Seenotrettern aus Travemünde . Ihr Boot kenterte am Sonntagabend, 1. November 2020, vor dem Travemünder Kurstrand. Die Besatzung des...
-
Lister Seenotretter ermöglichen Neugeborenen-Transport ans Festland
12.11.2020 Lister Seenotretter ermöglichen Neugeborenen-Transport ans Festland Einen besonderen Einsatz haben die Seenotretter der Station List am Mittwoch, 11. November 2020, gefahren: Mit dem Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachten...
-
Seenotretter bringen manövrierunfähiges Motorboot in Sicherheit
13.11.2020 Seenotretter bringen manövrierunfähiges Motorboot in Sicherheit Ein manövrierunfähiges Motorboot mit seiner zweiköpfigen Besatzung ist am Donnerstag, 12. November 2020, von den Seenotrettern der Station Borkum in Sicherheit gebracht worden. Es drohte auf der Nordsee in einen...
-
Seenotretter helfen Schwerverletztem
15.11.2020 Seenotretter helfen Schwerverletztem Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Samstag, 14. November 2020, gemeinsam mit der Besatzung eines Hubschraubers von Northern Helicopter (NHC) auf der Ostsee einem schwer verletzten Mann schnelle...
-
Seenotretter aus Laboe bringen abgetriebenen Angler in Sicherheit
15.11.2020 Seenotretter aus Laboe bringen abgetriebenen Angler in Sicherheit Von Brasilien nach Kalifornien, aber anders als gedacht: Ein Angler aus der Nähe von Hamburg ist am Sonntag, 15. November 2020, in der Kieler Förde zwischen den beiden Strandabschnitten auf die offene Ostsee abgetrieben....
-
Manövrierunfähig nach Motorschaden – Segler verletzt
18.11.2020 Manövrierunfähig nach Motorschaden – Segler verletzt Kurz vor ihrem Ziel Maasholm gerieten zwei junge Segler in große Gefahr: Aufgrund eines Motorschadens wurde ihr Boot am Dienstagabend, 17. November 2020, von außen bei starkem Seegang gegen die Hafenspundwand gedrückt. Der Mann und die...