Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 1215
-
Die Seenotretter
Freiwillig, unabhängig, spendenfinanziert Die Rettung von Menschen aus Seenot auf Nord- und Ostsee erfolgt freiwillig. Die meisten Seenotretter sind Freiwillige. Die Seenotretter sind unabhängig und eigenverantwortlich tätig. Weder die öffentliche Hand noch einzelne Geldgeber beeinflussen die...
-
Aktuelles
Immer im Einsatz – ob auf See oder an Land Seenotfälle, Schiffstaufen oder Spenden – alles Wichtige „von Bord“ der Seenotretter lesen Sie hier: Aktuelle Seenotfälle Alle ansehen Alle 29. März 2025 Seenotretter in der Kieler Förde im Einsatz für gekenterten Jollensegler Die Seenotretter der...
-
Die Seenotretter
Wir fahren raus, wenn andere reinkommen Schiffbrüchige aus Seenot retten, Menschen aus Gefahren befreien, Verletzte und Kranke versorgen: Wir sind klar zum Einsatz – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Wir sind die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): die Seenotretter....
-
Spenden & Helfen
Danke! Mit Ihrer Spende ist die Arbeit der Seenotretter erst möglich. Die lebensrettende Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee ist nur möglich dank treuer Unterstützung vieler Menschen aus dem ganzen Land. Um unsere hochmoderne Rettungsflotte ständig einsatzklar zu halten und unsere...
-
Magazin
12. März 2025 Schreiben als Lebenselixier Botschafter und Erfolgsautor Klaus-Peter Wolf erzählt im Interview von seiner Kindheit, seiner Leidenschaft fürs Schreiben – und von seinem neuen Ehrenamt als Botschafter der Seenotretter. Magazin 3. März 2025 Jetzt Förderer werden und das Jahrbuch...
-
Crews & Stationen
1.000 Seenotretter. 54 Stationen. 1 Aufgabe. Rund 180 fest angestellte und etwa 800 freiwillige Seenotretter sind in der Rettungsflotte tätig. Sie stehen trotz aller Technik im Mittelpunkt des Geschehens – mit ihrer selbstlosen Einsatzbereitschaft, ihrer hohen Qualifikation und ihrem Mut, bei jedem...
-
Seenotfälle
Stets im Einsatz auf der Nord- und Ostsee Jahr für Jahr fahren die Seenotretter rund 2.000 Einsätze auf Nord- und Ostsee. Wir fahren oft gerade dann raus, wenn andere den Schutz des sicheren Hafens suchen – rund um die Uhr und bei jedem Wetter. Wir retten Schiffbrüchige aus Seenot. Wir befreien...
-
Danke
Jede Spende verdient Respekt – und ein großes Danke! Die Arbeit der Seenotretter auf Nord- und Ostsee ist nur möglich dank der finanziellen Unterstützung ihrer vielen Spenderinnen und Spender, Ehrenamtlichen, Stiftungen und Unternehmen im ganzen Land. Hier berichten wir beispielhaft über das...
-
Neuigkeiten
Die wichtigsten Neuigkeiten auf einem Blick Mehr erfahren über Einsatzbilanzen, Schiffstaufen, Neubauten, Übungen, Historisches und andere spannende Nachrichten aus der Welt der Seenotretter: Filter auswählen Aktionen / Kampagnen Botschafter Danke Ehrenamt Flotte Historie Informationszentrum...
-
Veranstaltungen
Bei Veranstaltungen mehr über die Seenotretter erfahren Besuchen Sie unsere Veranstaltungen an der Küste, auf unseren Stationen und im Binnenland oder unsere Informationszentren in Mecklenburg-Vorpommern (Rostock-Warnemünde) und Schleswig-Holstein (Laboe). Auch in unserer Seenotretter-Zentrale...