Verdacht auf Herzinfarkt: Seenotretter kommen Motorsegler zu Hilfe

Die freiwilligen Seenotretter der Station Zinnowitz der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) waren am Freitagmorgen, 21. Juni 2024, im Einsatz für einen Segler in einer medizinischen Notlage auf dem Usedomer Achterwasser. Die Besatzung des Seenotrettungsbootes HECHT brachte den allein fahrenden Skipper sicher an Land. Ein Rettungshubschrauber flog ihn von dort in ein Krankenhaus.

Ein Seenotrettungsboot der 7-Meter-Klasse der DGzRS in schneller Fahrt auf der Ostsee

Das Seenotrettungsboot HECHT: Stationiert ist das Spezialschiff der 7-Meter-Klasse, das speziell sowohl für die Ostsee als auch für flache Boddengewässer entwickelt wurde, in Zinnowitz. 

Foto: Die Seenotretter – DGzRS/Felix Kersten

Kurz vor 6 Uhr erreichte die von der DGzRS betriebene Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, der Notruf eines 57-Jährigen. Er klagte über Unwohlsein und Schmerzen im Brust- und Armbereich. Der Mann lag zu dieser Zeit bei Krummin mit seinem gut 9 Meter langen Motorsegelboot auf dem Achterwasser vor Anker. Er war alleine an Bord.

Umgehend wurde die freiwillige Besatzung des Seenotrettungsbootes HECHT/Station Zinnowitz alarmiert. Wenig später setzte sich das Gespann, bestehend aus Zugmaschine (Traktor) und Spezialtrailer mit Seenotrettungsboot, in Richtung Krummin in Bewegung, wo das Boot schließlich zu Wasser gelassen wurde. Die Zinnowitzer Seenotretter sind mit dieser mobilen Technik ausgerüstet, weil sowohl die Ostsee als auch das rückwärtige Achterwasser zu ihrem Einsatzgebiet gehören.

Die HECHT ging am Boot des Patienten längsseits. Die Seenotretter übernahmen den Mann auf das Seenotrettungsboot. An Bord wurde der Skipper medizinisch erstversorgt, während die HECHT Kurs auf den Hafen Neeberg nahm. Dort übergaben die Seenotretter den Patienten an einen Rettungshubschrauber von NHC Northern Helicopter, der den Mann in ein Krankenhaus brachte.

Anschließend schleppten die Seenotretter mit der HECHT das Motorsegelboot nach Krummin. Zur Einsatzzeit herrschten beinahe Windstille und flache See. Am Einsatz beteiligt waren zudem ein Streifenboot der Wasserschutzpolizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren Wolgast und Lassan.

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

Aktuelle Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.