Seenotretter finden vermissten Jetski-Fahrer

Die Suche nach einem vermissten Jetski-Fahrer auf der Ostsee in der Nacht zum Freitag, 20. Mai 2022, ist in den frühen Morgenstunden glücklich zu Ende gegangen. Ein Seenotrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nahm den Mann wohlbehalten an Bord.

Seenotrettungskreuzer in Fahrt

Seenotrettungskreuzer BERTHOLD BEITZ, Station Greifswalder Oie (Archivbild)

Freunde des Jetski-Fahrers hatten den Mann gegen Mitternacht vermisst gemeldet. Die Seenotretter nahmen daraufhin mit dem Seenotrettungskreuzer BERTHOLD BEITZ der Station Greifswalder Oie und dem Seenotrettungsboot HEINZ ORTH der Freiwilligenstation Freest die Suche auf. Beteiligt waren auch die Wasserschutzpolizei sowie Hubschrauber.

Mehrfach suchten die Einheiten das Gebiet zwischen Wolgast und Peenemünde sowie der Insel Ruden ab. Die Freiwilligen Feuerwehren Peenemünde, Karlshagen und Kröslin suchten zudem die Uferbereiche ab.

Kurz vor fünf Uhr sichteten die Seenotretter den Jetski-Fahrer. Nach eigenen Aussagen hatte er sich am Abend bei starken Windböen festgefahren. Später hatte er in der Dunkelheit die Orientierung verloren. Mit Sonnenaufgang sah der Mann den Seenotrettungskreuzer und fuhr auf ihn zu.

Die Seenotretter nahmen den 51-Jährigen an Bord. Er hat die Nacht wohlbehalten überstanden. Ein Seenotretter fuhr den Jetski nach Peenemünde zurück. Freunde des Vermissten nahmen ihn dort in Empfang.

 

 

Ohne Deine Spende geht’s nicht!

Aktuelle Seenotfälle
Erster Einsatz für neues Seenotrettungsboot der Station Zinnowitz

Seenotretter befreien Fischer, dessen Kutter nach Maschinenschaden manövrierunfähig geworden war.

Seenotfälle
Seenotretter im Einsatz für schwer erkrankten Kreuzfahrtpassagier

Die Besatzung der ANNELIESE KRAMER hat in der Elbmündung bei Cuxhaven einen schwer erkrankten Passagier von einem Kreuzfahrtschiff übernommen und sicher an Land gebracht.

Seenotfälle
Seenotretter für schwer erkrankten Seemann im Einsatz

Medizinischer Notfall südlich der Ostseeinsel Rügen: Die Seenotretter haben einem plötzlich schwer erkrankten Seemann schnelle medizinische Hilfe gebracht.

Seenotfälle
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.