Feuerwehrleute spenden Seenotrettern

Bei ihrer Jahresdienstbesprechung hat die Löschgruppe Bösperde der Feuerwehr Menden erneut für einen guten Zweck gesammelt. Das Geld ging wie in den Jahren zuvor an die Seenotretter.

Zwei Männer stehen neben einem Feuerwehrfahrzeug, einer hat eine Jacke der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an.

Freuen sich über die Spende der Feuerwehleute aus dem sauerländischen Menden-Bösperde: der stellvertretende Löschgruppenführer Lukas Weber (l.) und der DGzRS-Ehrenamtliche Johannes Engels.

Foto: Privat

Einige Feuerwehrleute aus dem Mendener Stadtteil Bösperde sind passionierte Segler. Daher kennen sie die Arbeit der Seenotretter aus eigener Anschauung. Manchmal liegen die Wassersportler aus dem nördlichen Sauerland in den Häfen an Nord- und Ostsee mit ihren Yachten unweit der Seenotrettungsboote und -kreuzer. Dabei wird ihnen stets aufs Neue bewusst, welch unschätzbaren Wert deren Besatzungen für ihre eigene Sicherheit auf See haben. 

Die bei der Jahresdienstbesprechung gesammelten 350 Euro überreichte der stellvertretende Löschgruppenführer Lukas Weber am 23. Dezember im Feuerwehr-Gerätehaus an den DGzRS-Ehrenamtlichen Johannes Engels. Dieser freute sich über die Unterstützung und betonte in seinen Dankesworten, wie wichtig jeder Beitrag für die ausschließlich spendenfinanzierte Arbeit der Seenotretter ist.

Sie wollen die Seenotretter auch unterstützen?

Dann spenden Sie online oder per Überweisung auf unser Spendenkonto: Sparkasse Bremen, BIC: SBREDE22, IBAN: DE36 2905 0101 0001 0720 16.

AKTUELLE DANKMELDUNGEN

Kreuzer aus Keramik

Kreuzer aus Keramik

Rostocker Buchhandlung spendet eigenes Trinkgeld an die Seenotretter.

Danke
Von Abenteuern, Meeren und Seenotrettern

Heidener Seglerstammtisch organisiert Multimediavortrag mit Weltumsegler und spendet gesamte Einnahmensumme.

Danke
Nach 130 Jahren ist Schluss

Verbliebenes Vermögen des „Vereins der Fleckenpüster“ geht Seenotrettern als Spende zu.

Danke
Seenotretterin in Uniform schaut durch Fernglas auf hoher See
Das Seenotretter-Logbuch

Unsere Informationen kommen per Funk.
Ihre mit einem Newsletter.

Wir informieren Sie monatlich über Neuigkeiten aus unserer Arbeit. Dazu zählen Einsatzberichte, Veranstaltungstermine und Geschichten aus dem Bordalltag.